Der heilige Gral
Ursprung und Gegenwart eines geheimen Ordens
EB 110 vom 7. Dezember 2009, 8 Seiten
Der Versand an die Abonnenten erfolgt am 8.12.2009
Einzelpreis CHF 30,- / EUR 25,50 inklusiv Versandspesen
INHALTSVERZEICHNIS:
1. Die komplexe Problem- und Aufgabenstellung - Die Dynastie und Epoche der Merowinger - Die Geheimgesellschaft "Prieuré de Sion" -
2. Des Rätsels überraschende und höchst einfache Lösung - Das Schlüsselwort "Merowech" - "Merowech" ist auch der un-heilige Geist - Die unheilige Trinität des Christentums - Was der ominöse "Zwischenraum" alles bedeutet - Die zwei Väter des Merowech und das Seeungeheuer
P.S.: DER NAME DER ROSE.
ZITAT: "Das Rätsel um die Merowinger ist noch undurchdringlicher als das um die Katharer oder die Tempelritter ... Aber allen unseren Bemühungen zum Trotz konnten auch wir den Schleier des Geheimnisses nicht lüften." [Lincoln 220].
ZITAT: "Wir konnten die merowingische Linie sogar bis in die Gegenwart verfolgen." [Lincoln 252].
ZITAT: "Die Prieuré de Sion, ein echter Geheimbund ... Die 121 Würdenträger der Prieuré des Sion sind allesamt graue Eminenzen der Hochfinanz" [Lincoln 202].
ZITAT: "In William Shakespeares Drama 'Hamlet' (um 1600) findet sich die berühmte Sequenz 'Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich träumt.' Um diese rätselhaften 'Dinge' im 'Zwischenraum', die bisher von niemandem hinterfragt wurden, geht es hier nun erstmals."
1. Die komplexe Problem- und Aufgabenstellung - Die Dynastie und Epoche der Merowinger - Die Geheimgesellschaft "Prieuré de Sion" -
2. Des Rätsels überraschende und höchst einfache Lösung - Das Schlüsselwort "Merowech" - "Merowech" ist auch der un-heilige Geist - Die unheilige Trinität des Christentums - Was der ominöse "Zwischenraum" alles bedeutet - Die zwei Väter des Merowech und das Seeungeheuer
P.S.: DER NAME DER ROSE.
ZITAT: "Das Rätsel um die Merowinger ist noch undurchdringlicher als das um die Katharer oder die Tempelritter ... Aber allen unseren Bemühungen zum Trotz konnten auch wir den Schleier des Geheimnisses nicht lüften." [Lincoln 220].
ZITAT: "Wir konnten die merowingische Linie sogar bis in die Gegenwart verfolgen." [Lincoln 252].
ZITAT: "Die Prieuré de Sion, ein echter Geheimbund ... Die 121 Würdenträger der Prieuré des Sion sind allesamt graue Eminenzen der Hochfinanz" [Lincoln 202].
ZITAT: "In William Shakespeares Drama 'Hamlet' (um 1600) findet sich die berühmte Sequenz 'Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich träumt.' Um diese rätselhaften 'Dinge' im 'Zwischenraum', die bisher von niemandem hinterfragt wurden, geht es hier nun erstmals."